Nachbar

Nachbar
m (-n и -s, pl -n)
сосе́д

ein gúter Náchbar — хоро́ший сосе́д

ein schléchter Náchbar — плохо́й сосе́д

ein álter Náchbar — ста́рый сосе́д

ein néuer Náchbar — но́вый сосе́д

ein fréundlicher Náchbar — приве́тливый сосе́д

ein höflicher Náchbar — ве́жливый сосе́д

gúten Tag, Herr Náchbar! — до́брый день [здра́вствуйте], господи́н сосе́д! тж. приветливое обращение к незнакомому мужчине

sie háben sehr láute Náchbarn — у них о́чень шу́мные сосе́ди

Náchbarn sein — быть сосе́дями, жить по сосе́дству

wir wáren lánge Náchbarn — мы до́лго бы́ли сосе́дями [жи́ли по сосе́дству]

mit séinem Náchbarn spréchen — разгова́ривать со свои́м сосе́дом

Náchbarn wérden — стать сосе́дями, посели́ться по сосе́дству

wir sind Náchbarn gewórden — мы ста́ли сосе́дями

wir háben néue Náchbarn bekómmen — у нас но́вые сосе́ди

am Tisch war er mein Náchbar — за столо́м он был мои́м сосе́дом, мы сиде́ли ря́дом за столо́м

es ist der Gárten únseres Náchbarn — э́то сад на́шего сосе́да

können Sie mich mit Íhren Náchbarn bekánnt máchen? — вы не могли́ бы познако́мить меня́ со свои́ми сосе́дями?


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Полезное


Смотреть что такое "Nachbar" в других словарях:

  • Nachbar — Nachbar, 1) Person, welche neben einer anderen steht, sitzt, wohnt, od. ein Grundstück neben dem Grundstücke einer anderen besitzt; daher Furchennachbar, welcher neben dem Anderen ein nur durch eine breite Furche getrenntes Stück Feld besitzt; 2) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nachbar — Sm std. (8. Jh., Form 14. Jh.) Stammwort. Vereinfacht aus mhd. nāchgebūr(e), ahd. nāhgibūr(o) aus wg. * nǣhwa gabūr(ōn) m. Nachbar , auch in ae. nēahgebūr, nēh(h)ebūr u.ä. Das Grundwort ist ein Soziativum: einer, der am gleichen Wohnort (Bauer1)… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Nachbar — Nachbar: Das westgerm. Wort mhd. nāchgebūr‹e›, ahd. nāhgibūr‹o›, niederl. nabuur, engl. neighbour ist zusammengesetzt aus den unter ↑ nahe und 3↑ Bauer behandelten Wörtern und bedeutet eigentlich »nahebei Wohnender« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Nachbar — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Nachbarin Bsp.: • Herr Jones und Frau Smith sind unsere Nachbarn. • Ich möchte dich meinem Nachbarn vorstellen …   Deutsch Wörterbuch

  • Nachbar(in) — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Sehen Sie, Herr Keller, wir sind für zwei Wochen Nachbarn im Happy Days …   Deutsch Wörterbuch

  • Nachbar- — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • benachbart …   Deutsch Wörterbuch

  • Nachbar — 1. A Nobesch Kenger un Renger vergibt mer sich net. (Bedburg.) Nachbarskinder kennt man und dessen Rinder auch. 2. An gâden Nâibar as bêdarüsh an fiiren (widjen) Frinj. (Amrum.) – Haupt, VIII, 366, 260; Johansen, 150. Ein guter Nachbar ist besser …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nachbar — Anrainer; Nebenmann; Anwohner * * * Nach|bar [ naxba:ɐ̯], der; n und s, n, Nach|ba|rin [ naxba:rɪn], die; , nen: a) Person, die neben jmdm. wohnt, deren Haus, Grundstück [unmittelbar] in der Nähe liegt: eine ruhige Nachbarin; gute Nachbarn sein;… …   Universal-Lexikon

  • Nachbar — Nạch·bar der; n / s, n; 1 jemand, der direkt neben jemandem oder in dessen Nähe wohnt <einen neuen Nachbarn bekommen; die Nachbarn von nebenan; jemandes Nachbar werden> || K: Zimmernachbar 2 jemand, der z.B. im Konzert, im Kino oder in der …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nachbar — Unter Nachbarn (von „nahe“ und „Bauer“) versteht man primär die in den angrenzenden oder nächstgelegenen Gebäuden bzw. Wohnungen wohnenden Personen. Es können auch juristische Personen sein, z. B. Betriebe oder Büro Abteilungen. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachbar — Übername zu mhd. nachbure »der in der Nähe Wohnende, Anwohner, Nachbar« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»